Cookie information

Wir verwenden Cookies zum Sammeln von Statistiken und zur Verkehrsmessung. Wir verwenden die Informationen, um die Website zu verbessern. Wenn Sie auf der Seite weiterklicken, akzeptieren Sie unsere Verwendung von Cookies.
Hier lesen

Kostenloser Versand ab *sonst günstig ab 5 €
Schnelle Lieferung2–4 Werktage*
Wir verpacken Ihr Geschenk- kostenlos
Sicher bezahlen sicher einkaufen
Warenkorb
Total0,00 EUR
Gehen Sie direkt zur Zahlung
Einfache Rückgabe
innerhalb von 30 Tagen
Schnelle Lieferung
1–4 Werktage

Kann man mit Schmuck schlafen?

Kann man mit Schmuck schlafen?
Ja, du kannst mit Schmuck schlafen – aber es ist selten eine gute Idee. Schmuck kann beschädigt werden, schneller abnutzen oder im schlimmsten Fall brechen, während du schläfst. Das gilt besonders für Ketten, Ohrringe und Armbänder.

Warum sollte man Schmuck abnehmen, bevor man schläft?

Wenn du schläfst, drehst und wendest du dich, ohne darüber nachzudenken – und das kann für den Schmuck belastend sein. Hier sind die typischen Probleme:

Ketten und Armbänder können gezogen oder in Haare, Bettwäsche oder Pyjamas verheddert werden.

Ohrringe mit Steinen oder Anhängern können abbrechen, wenn du darauf liegst.

Druck und Reibung nutzen die Beschichtung und die Steinfassungen ab – besonders bei vergoldetem und rhodiniertem Schmuck.

Risiko, kleine Schmuckstücke wie Ohrstecker zu verlieren, wenn sie im Schlaf abgleiten.

Deshalb empfehlen viele Schmuckexperten, dass du deinen Schmuck nachts abnimmst – sowohl um ihn zu schützen als auch für deinen eigenen Komfort.

Gilt das für alle Arten von Schmuck?

Ja, es gilt für alle Arten – aber einige Materialien und Designs sind empfindlicher als andere.

Schmucktyp / Empfehlung
Vergoldeter Schmuck / Sollte abgenommen werden – die Beschichtung nutzt sich schneller ab.
Sterlingsilber / Kann schneller oxidieren, wenn es Feuchtigkeit und Wärme ausgesetzt ist.
Gold / Robuster, aber dennoch anfällig für Formveränderungen und Kratzer.
Perlenschmuck / Sehr empfindlich – Perlen verlieren ihren Glanz und können sich lösen.
Diamanten und Edelsteine / Steine können sich bei Druck lösen – besonders in Ringen und Ohrringen.

Wenn du möchtest, dass dein Schmuck lange hält, ist es am besten, ihn ruhen zu lassen, während du es auch tust.

Was, wenn man Schwierigkeiten hat, Schmuck abzunehmen?

Einige entscheiden sich aus praktischen oder emotionalen Gründen dafür, mit Schmuck zu schlafen – z.B. Eheringe oder Erbstücke. Wenn du mit Schmuck schlafen musst, befolge diese Tipps:

Wähle einfache und eng anliegende Designs, die sich nicht verfangen.

Vermeide Schmuck mit Steinen, Perlen oder beweglichen Teilen.

Reinige deinen Schmuck regelmäßig, um Schmutz- und Schweißansammlungen zu vermeiden.

Pflege deinen Schmuck – auch im Schlaf

Dein Schmuck bleibt viele Jahre schön, wenn du gut auf ihn achtest. Neben dem Abnehmen in der Nacht empfehlen wir auch:

Dass du ihn in einer weichen Schmuckschatulle oder einem Beutel aufbewahrst.

Dass du ihn beim Baden, Sport und Reinigen abnimmst.

Dass du ihn gelegentlich von einem Juwelier überprüfen und reinigen lässt.

Lies auch:
👉 Guide: Wie reinige ich meinen Schmuck?
👉 Guide: So bewahrst du deinen Schmuck am besten auf