Eheringe mit im Labor hergestellten Diamanten
By Aagaard ist bekannt für ihren zeitlosen Schmuck, und ihre Eheringe mit Lab-grown Diamanten sind keine Ausnahme. Die Eheringe kombinieren Qualität und Eleganz mit einem zeitlosen Ansatz für im Labor hergestellte Diamanten. Dies macht sie zu einer beliebten Wahl für das moderne Brautpaar, das seine Eheringe auswählen muss. Mit Lab-Grown Diamanten erhaltet ihr Diamanten mit denselben physischen, chemischen und optischen Eigenschaften wie natürliche Diamanten. Die Diamanten werden in einer geschlossenen, kontrollierten Umgebung in einem Labor geschaffen. Dies bedeutet, dass sie frei von den möglichen Umwelt- und sozialen Belastungen sind, die oft mit traditionellem Bergbau verbunden sind.
Wenn ihr euch für Eheringe mit im Labor hergestellten Diamanten entscheidet, könnt ihr mit demselben Budget wesentlich größere Diamanten in euren Ringen erhalten. Wenn ihr also von einem großen Diamanten träumt, könnte dies die Lösung für euch sein.
Wie gesagt, ist es für das menschliche Auge fast unmöglich, den Unterschied zwischen den beiden zu erkennen. Was es schwierig machen kann, ist, dass die Optik eines Lab-grown Diamanten tatsächlich fast perfekt ist, während es oft kleine Risse und Partikel in einem Diamanten gibt, der natürlich über viele tausend Jahre in der Erde entstanden ist.
Aber wie werden Lab Grown Diamanten hergestellt?
Mit Hilfe neuer fortschrittlicher Technologien, die die Prozesse der Natur nachahmen. Es gibt zwei Hauptmethoden zur Herstellung von Diamanten. Die eine heißt HPHT, was für High Pressure High Temperature steht. Hier wird ein kleiner "Kern" eines Diamanten in eine Druckkammer gesetzt, wo er Druck und Temperatur ausgesetzt wird und dadurch der Diamantkern größer wird.
Die andere Methode heißt CVD, was für Chemical Vapor Deposition steht. Hier wird ein Diamantkern einem erhitzten kohlenstoffhaltigen Gas ausgesetzt, das sich langsam an den Kern bindet und diesen Schicht für Schicht größer macht. Beide Methoden produzieren Diamanten wie in der Natur - nur schneller, und es ist fast unmöglich, den Unterschied zwischen den beiden Diamanttypen zu erkennen.
Damit sind die Lab-Grown Diamanten auch günstiger herzustellen, da man eine Menge Maschinen und Löhne für Menschen spart, die in oft abgelegenen und schwer zugänglichen Gegenden der Welt arbeiten müssen.
Letztendlich bedeutet dies, dass ihr als Kunden von Diamanten die Möglichkeit habt, einen deutlich größeren Diamanten in euren Eheringen für das Budget zu erhalten.
Seht euch die schönen
Eheringe mit Lab-Grown Diamanten hier an.
Sind Lab-grown Diamanten umweltfreundlicher?
Die Frage, ob Lab-grown Diamanten umweltfreundlicher sind als gewöhnliche Diamanten, ist eine viel diskutierte Frage. Eine Sache ist jedoch sicher. Die ethischen Probleme, die oft beim Bergbau auftreten, wie Abholzung und schlechte Arbeitsbedingungen, sind bei der Herstellung von Lab-grown Diamanten nicht zahlreich.
Zwar ist der Energieverbrauch bei den im Labor hergestellten Diamanten ebenfalls hoch, aber dies kann mit der Zeit durch erneuerbare Energien gelöst werden.
By Aagaards Eheringe mit Lab-grown Diamanten sind nicht nur schön, sie sind auch in einem klassischen und zeitlosen Design gefertigt, das sie sehr beliebt macht.
Seid ihr neugierig auf die Eheringe mit den Lab-grown Diamanten von by Aagaard geworden, dann lest einfach hier auf der Seite weiter. Habt ihr weitere Fragen, seid ihr immer willkommen, in den Laden zu kommen, und wir geben gerne die ganz große Einführung. 💍
Wir lieben es, euch zu beraten und eure Fragen zu beantworten. Ihr findet den
Kundenservice hier.