Schmuck » Diamantschmuck » Lab Grown Diamanten |
Lab Grown Diamanten
Laborgezüchtete Diamanten werden immer beliebter und jetzt könnt ihr sie auch in euren Eheringen haben. |
Produkte filtern
Schmuck mit Lab-Grown Diamanten: Zeitlose Eleganz trifft moderne Technologie
Klassischer Schmuck hat schon immer einen besonderen Platz in der Schmucksammlung eingenommen. Die klaren Formen, der reine Ausdruck und die zeitlose Schönheit kommen nie aus der Mode – und genau deshalb entscheiden sich immer mehr Menschen für klassische Designs mit Lab-Grown Diamanten. Lab-Grown Diamanten sind echte Diamanten, die unter kontrollierten Bedingungen im Labor gezüchtet werden und die natürlichen Prozesse nachahmen, die Diamanten im Erdinneren entstehen lassen. Das Ergebnis ist ein Diamant mit denselben chemischen, physikalischen und optischen Eigenschaften wie ein natürlicher Diamant – der einzige Unterschied ist der Entstehungsort. Die Qualität ist erstklassig. Lab-Grown Diamanten werden nach denselben vier C’s – Cut (Schliff), Color (Farbe), Clarity (Reinheit) und Carat (Karat) – wie natürliche Diamanten bewertet und klassifiziert. Das bedeutet, dass Schmuckstücke mit wunderschönen, funkelnden Steinen in hoher Reinheit und mit präzisem Schliff erhältlich sind. Ein klassisches Schmuckstück mit einem Lab-Grown Diamanten verbindet Tradition mit Technologie – eine elegante Lösung für alle, die das Beste aus beiden Welten wollen. Ob Solitärring, dezente Ohrstecker oder ein feminines Anhänger – Lab-Grown Diamanten sind eine stilvolle Wahl.Viele Schmuckmarken bieten inzwischen Kollektionen mit diesen Diamanten an, mit demselben Glanz, dem gleichen luxuriösen Ausdruck und der symbolischen Bedeutung wie gewohnt – nur in einem modernen Ansatz. Lab-Grown Diamanten ermöglichen es dir, mit Herz und Verstand zu wählen – ohne auf Echtheit zu verzichten.
Eheringe mit Lab-Grown Diamanten
Die Wahl der Eheringe ist etwas ganz Besonderes – ein Symbol für ewige Liebe, geschaffen für ein Leben lang. Mit Lab-Grown Diamanten habt ihr die Möglichkeit, etwas zu tragen, das sowohl klassisch schön als auch modern im Ausdruck ist. Im Labor hergestellte Diamanten sind echte Diamanten, die in einem kontrollierten Umfeld entstehen, aber dieselben chemischen, physikalischen und optischen Eigenschaften aufweisen wie geförderte Diamanten. Sie wachsen unter denselben Bedingungen heran, für die die Natur Millionen von Jahren benötigt – nur eben schneller und gezielter. Auch wenn manche sie als künstliche Diamanten bezeichnen, ist an ihrer Schönheit nichts Künstliches. Sie besitzen den gleichen Glanz, die gleiche Härte und Reinheit wie natürliche Diamanten – mit bloßem Auge ist kein Unterschied zu erkennen. Wer sich für Eheringe mit Lab-Grown Diamanten entscheidet, erhält Schmuck, der mit derselben Intensität und Eleganz strahlt wie klassische Diamanten. Sie werden nach denselben vier C’s geschliffen, bewertet und zertifiziert – und stehen natürlichen Steinen in nichts nach. Ob ein schlichtes Design mit einem einzelnen Stein oder ein Ring mit umlaufenden Diamanten – Labor-Diamanten sind eine hervorragende Wahl. Sie sind nicht nur eine moderne Alternative – sie sind genauso schön wie „echte“ Diamanten und erzählen eure Liebesgeschichte mit derselben Strahlkraft und Symbolik.Was sind Lab-Grown Diamanten?
Ein Lab-Grown Diamant ist ein Diamant, der im Labor gezüchtet wurde – daher der Name! Aber wie entsteht ein solcher Diamant? Der Prozess ist überraschend unkompliziert: Man nimmt ein winziges Stück eines Diamanten, erhitzt es und setzt es in einer Hochdruckkammer unter starkem Druck und Hitze Kohlenstoff aus – das Element, aus dem alle Diamanten bestehen. In nur 3–4 Wochen wächst der Diamant, bis er groß genug ist, um in einem Schmuckstück verarbeitet zu werden. Möchte man einen noch größeren Stein, wird der Druck einfach weiter aufrechterhalten, bis der gewünschte Durchmesser erreicht ist. In den letzten Jahren ist die Technik zur Herstellung von Lab-Grown Diamanten immer besser geworden – inzwischen ist es fast unmöglich, sie von natürlichen Diamanten zu unterscheiden. Beim Diamantenkauf solltest du dich immer vergewissern, ob es sich um einen natürlichen oder einen Lab-Grown Diamantenhandelt. Diese Information findest du im Diamantzertifikat, das du beim Kauf unbedingt erhalten solltest.Sind Labor-Diamanten echte Diamanten?
Viele Menschen glauben fälschlicherweise, dass Lab-Grown Diamanten „falsche“ Diamanten sind – das ist jedoch völlig falsch. Zwar werden sie im Labor gezüchtet und nicht in der Natur gefunden, doch ihre chemischen, optischen und strukturellen Eigenschaften sind identisch mit denen von Diamanten aus der Erde. Sie werden genauso in Karat klassifiziert und besitzen dieselbe Härte, den gleichen Glanz und die gleiche Lichtbrechung. Der Vorteil: Lab-Grown Diamanten sind rund ein Drittel günstiger als natürliche Diamanten – und in puncto Klarheit und Schönheit oft sogar überlegen. In der Schmuckbranche wird viel diskutiert, ob Lab-Grown Diamanten „echte“ Diamanten sind. Die Antwort hängt vom Blickwinkel ab: Optisch, chemisch und physikalisch sind sie identisch – also ja, sie sind echte Diamanten. Wer jedoch Wert auf den geologischen Ursprung legt, für den sind sie keine „klassischen“ Naturdiamanten. Letztlich sollte dein Bauchgefühl entscheiden: Willst du mehr Diamant für dein Geld – dann ist ein Lab-Grown Diamant genau richtig. Möchtest du einen Stein, der tief in der Erde über Jahrmillionen entstanden ist, und ist dir die Herkunft wichtiger als die Größe – dann wähle einen natürlichen Diamanten.