Eines der absolut besten Dinge, die wir kennen, ist, wenn man neuen Schmuck benutzt! Sie sind glänzend und funkelnd, keine einzige Gebrauchsspur in Sicht und es gibt keine Anzeichen von Abnutzung durch den Alltag. Stell dir vor, du könntest dieses Gefühl jeden Morgen haben, wenn du deinen Schmuck nach der Nacht anlegst?
Darf man Schmuck beim Baden tragen? 🛀
Wir wissen, dass es einfach so bequem ist, das Armband am Handgelenk zu lassen, die Halskette um den Hals hängen zu lassen und die Ohrstecker einfach drin zu lassen - aber das ist wirklich keine gute Idee, wenn du deinen Schmuck richtig behandeln möchtest - und das möchtest du ja, denn so verlängerst du die Lebensdauer, damit sie noch länger schön und attraktiv bleiben. Rückstände von deinem Shampoo und Conditioner können sich nämlich hinter Steinen und in den Verbindungen des Schmucks festsetzen, und gleichzeitig kann Wasser (sowohl Leitungswasser, Salzwasser als auch Chlorwasser) unnötige Abnutzung an deinem Schmuck verursachen.
Darf man Schmuck tragen, wenn man schläft? 💤
Grundsätzlich verbietet dir niemand, den Schmuck beim Schlafen zu tragen. Aber wenn du das tust, setzt du deinen Schmuck unnötiger Abnutzung aus. Wenn man schläft, steigt die Körpertemperatur, und deshalb geben wir viel Wärme und Schweiß ab, was dazu beitragen kann, z.B. die Beschichtung auf besonders vergoldetem Schmuck zu oxidieren und abzubauen. Oxidation ist, wenn der Schmuck auf den Schweiß reagiert, sodass sie Verfärbungen wie schwarze und rostfarbene Flecken bekommen. Die Verfärbungen können meistens entfernt werden, indem der Schmuck einige Sekunden in flüssige Silberreinigung getaucht und anschließend in normalem Wasser abgespült und schließlich mit einem sauberen, weichen Tuch getrocknet/poliert wird. Dafür können wir
Hagerty Silberreinigung empfehlen.
Darf man Schmuck tragen, wenn man trainiert? 🏃♀️
Genau wie die Körpertemperatur und die Schweißproduktion beim Schlafen steigen, steigen sie auch, wenn wir trainieren, Sport treiben und generell den Puls erhöhen. Deshalb ist es auch eine gute Idee, seinen Schmuck abzulegen, wenn man eine Runde laufen, ins Fitnessstudio oder auf den Tennisplatz gehen möchte.
Wie reinigt man Schmuck? 🧼️
Die Reinigung von Schmuck hängt zu 100% davon ab, welcher Schmuck es ist. Bei Silberschmuck sollte man
Silberreinigung verwenden, bei Gold- und Weißgoldschmuck sollte man
Goldreinigung verwenden - und wenn es nicht die ganz gründliche Reinigung sein muss, kann man manchmal mit einem effektiven
Poliertuch auskommen, um seinem Schmuck einen kleinen glänzenden Überholungsprozess zu geben.
Warum ist mein Schmuck schwarz geworden? ⚫️
Wie wir bereits kurz erwähnt haben, oxidiert Schmuck oft, wenn wir mit ihm schlafen. Das passiert, weil Oxidation eine natürliche Reaktion ist, wenn Silber (und andere Materialien) auf z.B. Sauerstoff in der Luft und z.B. Giftstoffe im Körper reagieren, die durch Schweiß transportiert werden - und die Schweißproduktion steigt, wie erwähnt, z.B. wenn wir schlafen oder Sport treiben. Manchmal tritt eine erhöhte Oxidation aufgrund von Medikamenten und bestimmten Lebensmitteln auf. Es sind also sowohl natürliche als auch umweltbedingte Faktoren, die bestimmen, wie und wie schnell dein Schmuck oxidiert/anläuft. Es ist ganz normal und daher kein Reklamationsgrund. Wie bereits erwähnt, ist es zum Glück ganz einfach, deinen Schmuck wieder schön und sauber zu machen. Wir führen
Reinigungs- und Pflegeprodukte für Schmuck von Hagerty, die nach einer professionellen Formel hergestellt sind, die deinen Schmuck zum Strahlen bringt und neuen Glanz verleiht.
Pass auf Schmuck mit Steinen und Perlen auf! 💍
Du bist dir dessen vielleicht schon bewusst, aber zur Sicherheit möchten wir darauf hinweisen, dass echte Steine und Perlen natürlichen Ursprungs sind - und das bedeutet, dass sie keine Chemikalien, Chemikalien und Schmuckreinigungen vertragen. Das bedeutet auch, dass sie kein Chlorwasser vertragen (also kein Schwimmbad mit deinen Süßwasserperlen in den Ohren!). Und sie vertragen auch kein Parfüm, Make-up, Haarspray, Bodylotion und Öle - deshalb raten wir dir, dass dein Schmuck mit echten Steinen und Perlen das Letzte ist, was du anlegst, bevor du aus der Tür gehst, denn die Oberflächen der Steine und Perlen können beschädigt werden und ihren natürlichen Glanz und ihre Farbe verlieren.
Neuer Glanz für deine Diamantschmuckstücke 💎
Wenn du Ohrringe, Armbänder, Ringe oder Halsketten mit feinen und kostbaren Diamanten hast, möchtest du sie wahrscheinlich so schön und funkelnd wie möglich halten. Auch hier empfehlen wir wärmstens Hagerty, da sie einen cleveren
Reinigungspinsel entwickelt haben, der mit einem Gel hergestellt ist, das Diamanten, Saphire und Rubine reinigt, pflegt, auffrischt und verfeinert.
Finde die Auswahl an Reinigungs- und Pflegeprodukten für Schmuck von Hagerty
hier. Und denk daran, wenn du Zweifel hast, frag uns lieber einmal zu viel als einmal zu wenig, denn wir helfen dir gerne dabei, deinen Schmuck schön und sauber zu halten ✨