Cookie information

Wir verwenden Cookies zum Sammeln von Statistiken und zur Verkehrsmessung. Wir verwenden die Informationen, um die Website zu verbessern. Wenn Sie auf der Seite weiterklicken, akzeptieren Sie unsere Verwendung von Cookies.
Hier lesen

Kostenloser Versand ab *sonst günstig ab 5 €
Schnelle Lieferung2–4 Werktage*
Wir verpacken Ihr Geschenk- kostenlos
Sicher bezahlen sicher einkaufen
Warenkorb
Total0,00 EUR
Gehen Sie direkt zur Zahlung
Einfache Rückgabe
innerhalb von 30 Tagen
Schnelle Lieferung
1–4 Werktage

Was bedeutet es, wenn ein Schmuckstück rhodiniert ist?

Was ist Rhodinierung von Schmuck
Rhodinierung ist ein Begriff, auf den viele stoßen, wenn sie Schmuck kaufen – insbesondere in Silber. Aber was bedeutet es eigentlich, und warum entscheiden sich viele Schmuckhersteller dafür, ihre Schmuckstücke zu rhodinieren? Hier erfahren Sie, was Rhodinierung ist, was sie mit einem Schmuckstück macht und wie Sie am besten auf Ihre rhodinierten Schmuckstücke achten.

Was ist Rhodinierung?

Rhodinierung ist eine Oberflächenbehandlung, bei der ein Schmuckstück mit einer dünnen Schicht Rhodium überzogen wird – ein seltenes, weißes Metall aus der gleichen Familie wie Platin. Es wird besonders für Silberschmuck und Weißgold verwendet, um ihnen eine schöne, glänzende Oberfläche zu verleihen und das Metall vor Anlaufen zu schützen.

Wenn ein Schmuckstück rhodiniert ist, erhält es eine glänzendere und kühlere Silberfarbe, die viele mit Exklusivität verbinden. Gleichzeitig wird das Schmuckstück widerstandsfähiger gegen Kratzer und Verfärbungen.

Warum rhodiniert man Schmuck?

Es gibt mehrere Gründe, warum Schmuckmarken sich dafür entscheiden, ihre Produkte zu rhodinieren – insbesondere wenn es um Silberschmuck und Weißgoldschmuck geht:

  • Schutz vor Anlaufen: Reines Silber neigt dazu, zu oxidieren und mit der Zeit dunkel zu werden. Rhodinierung verhindert dies und hält das Schmuckstück länger hell und schön.
  • Verleiht eine schöne, glänzende Oberfläche: Rhodium verleiht dem Schmuckstück eine kühle, glänzende Oberfläche, die viele mit Qualität und Eleganz verbinden.
  • Verlängert die Lebensdauer: Die harte Rhodiumschicht schützt das Schmuckstück vor kleinen Schäden und Abnutzung im Alltag.

Welche Arten von Schmuck sind typischerweise rhodiniert?

Rhodinierung wird besonders bei folgenden Schmuckstücken verwendet:

Einige Kinderschmuckstücke in Silber sind ebenfalls rhodiniert, da sie dadurch leichter zu pflegen sind.

Wie pflegt man rhodinierte Schmuckstücke?

Obwohl die Rhodinierung das Schmuckstück schützt, wird die Schicht mit der Zeit abgenutzt – insbesondere bei täglichem Gebrauch. Daher kann es notwendig sein, das Schmuckstück neu rhodinieren zu lassen, um das Aussehen zu erhalten.

Sie können die Haltbarkeit verlängern, indem Sie:

  • Vermeiden, mit dem Schmuckstück zu schlafen, zu baden oder Sport zu treiben
  • Es in einer geschlossenen Schmuckschatulle fern von Feuchtigkeit aufbewahren
  • Es schonend mit einem weichen Tuch und ohne Chemikalien reinigen

Sind rhodinierte Schmuckstücke besser?

Rhodinierte Schmuckstücke sind nicht unbedingt "besser", aber sie behalten ihr glänzendes Aussehen länger und erfordern im Alltag weniger Pflege. Sie sind ideal, wenn Sie ein Schmuckstück möchten, das immer neu und elegant aussieht – insbesondere wenn es um klassische Silberschmuckstücke geht.