Cookie information

Wir verwenden Cookies zum Sammeln von Statistiken und zur Verkehrsmessung. Wir verwenden die Informationen, um die Website zu verbessern. Wenn Sie auf der Seite weiterklicken, akzeptieren Sie unsere Verwendung von Cookies.
Hier lesen

Kostenloser Versand ab *sonst günstig ab 5 €
Schnelle Lieferung2–4 Werktage*
Wir verpacken Ihr Geschenk- kostenlos
Sicher bezahlen sicher einkaufen
Warenkorb
Total0,00 EUR
Gehen Sie direkt zur Zahlung
Einfache Rückgabe
innerhalb von 30 Tagen
Schnelle Lieferung
1–4 Werktage

Was bedeuten die Stempel in Ihrem Schmuck?

Was bedeuten die Stempel in Ihrem Schmuck?
Beim Kauf von Schmuck ist es wichtig zu verstehen, was die kleinen Stempel auf Ihrem Schmuckstück bedeuten. Diese Stempel geben wertvolle Informationen über das Material, die Herkunft und die Echtheit des Schmucks. Sie zu verstehen, kann Ihnen helfen, fundiertere Entscheidungen beim Kauf und der Pflege Ihres Schmucks zu treffen.

Wie erkennt man, aus welchen Materialien der Schmuck besteht?

Viele von uns standen schon einmal in der Situation, sich zu fragen, aus welchem Material ein Ring besteht: Ist es Silber oder Weißgold, Gold oder Vergoldet. Wenn der Schmuck aus einem Edelmetall besteht, ist dies leicht zu klären. Alle Schmuckstücke in Dänemark müssen nämlich laut dänischem Gesetz mit einer Zahl gestempelt sein, die die Legierung des Schmucks angibt.

925-Stempel - Was bedeutet das für Ihren Silberschmuck?

Wenn wir über Silberschmuck sprechen, stoßen Sie oft auf den Stempel "925". Aber was bedeuten die Stempel in Ihrem Schmuck in diesem Zusammenhang? Der 925-Stempel zeigt an, dass der Schmuck aus 92,5% reinem Silber besteht, besser bekannt als Sterlingsilber. Die restlichen 7,5% sind typischerweise andere Metalle wie Kupfer, was die Haltbarkeit des Schmucks erhöht und ihn widerstandsfähiger gegen täglichen Verschleiß macht. Da reines Silber ein weiches Metall ist, verbessert diese Legierung das Gleichgewicht zwischen Authentizität und Haltbarkeit, sodass der Schmuck sein glänzendes Aussehen und seine strukturelle Integrität behält.

Karat-Stempel sind die Grundlage zum Verständnis Ihres Goldschmucks

Goldschmuck wird oft von Karat-Stempeln wie "585" oder "750" begleitet. Aber was bedeuten die Stempel in Ihrem Schmuck, wenn es um Gold geht? Diese Zahlen beziehen sich auf den Goldgehalt im Schmuck, wobei "585" bedeutet, dass der Schmuck aus 58,5% reinem Gold besteht - auch bekannt als 14 Karat Gold. Im Gegensatz dazu zeigt "750" einen Goldgehalt von 75% oder 18 Karat an. Der Rest der Zusammensetzung des Schmucks besteht aus anderen Metallen, die die Farbe und Haltbarkeit des Schmucks verändern können. Diese Stempel stellen sicher, dass Sie genau die Goldreinheit und Qualität erhalten, die die Schmuckkennzeichnung verspricht. 8 Karat Goldschmuck ist mit 333 gestempelt.

Andere wichtige Stempel und Legierungen in der Welt des Schmucks

Neben Silber- und Goldstempeln kann Schmuck auch Markierungen für andere Metalle wie Palladium oder Platin haben. Diese Stempel variieren oft je nach nationalen Standards und Designrichtungen, aber der Hauptzweck besteht darin, die Zusammensetzung des Schmucks anzugeben. Vielleicht fragen Sie sich, was bedeuten die Stempel in Ihrem Schmuck mit solchen Markierungen? Sie garantieren, dass der Schmuck aus den Materialien besteht, die er angibt, was einen hohen Standard an Echtheit und Qualität aufrechterhält.

Schmuckstempel als Qualitätsgarantie

Die Stempel auf Schmuck sind nicht nur Indikatoren für Qualität, sondern auch eine Garantie für den Käufer. In vielen Ländern, einschließlich Dänemark, gibt es Vorschriften, die eine Schmuckstempelung erfordern, um die Echtheit zu dokumentieren. Das bedeutet, dass Sie, wenn Sie die Bedeutung der Stempel in Ihrem Schmuck kennen, darauf vertrauen können, dass der Schmuck die Qualität und den Standard erfüllt, die der Hersteller verspricht. Das richtige Verständnis dieser Stempel ermöglicht bessere Käufe und eine korrekte Schmuckpflege.

Die spezielle dänische Sicherheitsmaßnahme - Namensstempel

In Dänemark werden registrierte Namensstempel als zusätzliche Garantie für die Echtheit von Schmuck verwendet. Was bedeuten die Stempel in Ihrem Schmuck hier, fragen Sie sich vielleicht? Der Namensstempel fungiert als Signatur des Herstellers oder Importeurs und ist bei FORCE Technology registriert, die Edelmetalle in Dänemark kontrolliert. Der Namensstempel ist ein einzigartiges Zeichen, das nur von registrierten Schmuckunternehmen verwendet werden kann und als zusätzliche Sicherheit für dänische Verbraucher dient. Er stellt sicher, dass der Schmuck den dänischen Standards für Edelmetalle entspricht, was Ihnen als Käufer Vertrauen in die Qualität und Herkunft des Produkts gibt.
Verwandte Produkte