Cookie information

Wir verwenden Cookies zum Sammeln von Statistiken und zur Verkehrsmessung. Wir verwenden die Informationen, um die Website zu verbessern. Wenn Sie auf der Seite weiterklicken, akzeptieren Sie unsere Verwendung von Cookies.
Hier lesen

Kostenloser Versand ab *sonst günstig ab 5 €
Schnelle Lieferung2–4 Werktage*
Wir verpacken Ihr Geschenk- kostenlos
Sicher bezahlen sicher einkaufen
Warenkorb
Total0,00 EUR
Gehen Sie direkt zur Zahlung
Einfache Rückgabe
innerhalb von 30 Tagen
Schnelle Lieferung
1–4 Werktage

Warum werden meine Silberschmuckstücke schwarz - und wie vermeide ich das?

Warum werden meine Silberschmuckstücke schwarz – und wie vermeide ich das?
🖤 Warum werden Silberschmuckstücke schwarz?
Silberschmuck wird schwarz, weil Silber mit Schwefelverbindungen in der Luft reagiert – insbesondere Schwefelwasserstoff, der sowohl in der Luftfeuchtigkeit, im Schweiß als auch in bestimmten Kosmetikprodukten vorkommt. Dies wird Anlaufen genannt und bildet eine dunkle Schicht aus Silbersulfid auf der Oberfläche.

🔬Häufige Ursachen für Verfärbungen

Silberschmuck wird schwarz aufgrund einer natürlichen chemischen Reaktion, die Oxidation genannt wird. Wenn Silber mit Schwefelverbindungen in der Luft reagiert – insbesondere in feuchten oder verschmutzten Umgebungen – bildet sich eine dunkle Schicht aus Silbersulfid auf der Oberfläche. Diese Schicht lässt das Schmuckstück schwarz oder verfärbt aussehen. Die Reaktion wird oft durch Körperschweiß, Parfüm, Cremes und die Aufbewahrung in luftdichten Behältern verstärkt. Es ist wichtig zu wissen, dass die Verfärbung nur oberflächlich ist und leicht mit Poliertüchern oder Reinigungsmitteln entfernt werden kann. Regelmäßige Reinigung und richtige Aufbewahrung können helfen, den Glanz des Schmucks länger zu bewahren.
• Feuchte Luft und Aufbewahrung
• Kontakt mit Schweiß und natürlichen Hautölen
• Verwendung von Parfüm, Lotion oder Haarprodukten
• Baden mit dem Schmuck
• Chemikalien aus Reinigungsmitteln
• Gummibänder, die oft Schwefel enthalten

🧼So vermeiden Sie, dass Ihr Silberschmuck schwarz wird

Um zu vermeiden, dass Silberschmuck schwarz wird, ist es wichtig, ihn richtig aufzubewahren und den Kontakt mit Stoffen zu vermeiden, die die Oxidation fördern. Bewahren Sie den Schmuck in luftdichten Beuteln oder Behältern auf und möglichst getrennt voneinander. Vermeiden Sie es, Schmuck beim Baden, beim Sport oder bei der Verwendung von Parfüm, Creme oder Reinigungsmitteln zu tragen. Wischen Sie den Schmuck nach dem Tragen mit einem weichen Tuch ab, um Schweiß und Schmutz zu entfernen. Verwenden Sie regelmäßig ein Silberpoliertuch, um den Glanz zu bewahren. Indem Sie diese Tipps befolgen, können Sie die Lebensdauer und das Aussehen Ihres Silberschmucks erheblich verlängern.
1. Schmuck vor dem Baden, Sport und Reinigen abnehmen
2. Parfüm und Creme nicht direkt auf den Schmuck auftragen
3. In einem luftdichten Beutel oder Schmuckkästchen aufbewahren
4. Anti-Anlauf-Beutel oder ein Stück Kreide im Schmuckkästchen verwenden
5. Schmuck regelmäßig reinigen – z.B. einmal im Monat

✨ So reinigen Sie schwarzen Silberschmuck zu Hause:

Sie können Ihren Silberschmuck ganz einfach zu Hause reinigen und seinen schönen Glanz wiederherstellen. Verwenden Sie ein spezielles Silberpoliertuch für leichte Verfärbungen – es entfernt die Oxidation, ohne zu kratzen. Für eine gründlichere Reinigung können Sie eine Mischung aus lauwarmem Wasser und mildem Spülmittel herstellen. Legen Sie das Schmuckstück für ein paar Minuten ein und reinigen Sie es vorsichtig mit einer weichen Zahnbürste. Spülen Sie es anschließend gründlich ab und trocknen Sie es mit einem weichen Tuch. Vermeiden Sie grobe Reinigungsmittel und säurehaltige Produkte. Bei starker Verfärbung kann ein Silberreinigungsbad vom Juwelier eine gute Lösung sein. Regelmäßige Reinigung hält Ihren Silberschmuck viele Jahre lang schön.
Methode 1: Milde Seifenreinigung
• Lauwarmes Wasser + etwas Spülmittel
• Verwenden Sie eine weiche Zahnbürste
• Gründlich spülen und mit einem weichen Tuch trocknen
Methode 2: Backpulver und Alufolie
• Legen Sie das Schmuckstück auf Alufolie in eine Schüssel
• Bestreuen Sie es mit 1 EL Backpulver
• Gießen Sie kochendes Wasser darüber
• Lassen Sie es 1–2 Minuten sprudeln und reinigen
• Gründlich spülen und trocknen
⚠️ Hinweis: Verwenden Sie diese Methode nicht bei vergoldetem Schmuck, Perlen oder Schmuck mit geklebten Steinen.

💡 Bonus-Tipp: Tragen Sie den Schmuck regelmäßig
Tatsächlich läuft Silber schneller an, wenn es unbenutzt liegt. Durch regelmäßiges Tragen bleibt die Oberfläche sauberer.

Kann man mit Schmuck baden?
Schmuckpflegeprodukte für Silber - Auswahl hier ansehen

📌 Fazit:

Silberschmuck wird durch Luft, Feuchtigkeit und Chemikalien schwarz, aber das kann verhindert werden.
Tragen Sie ihn regelmäßig, bewahren Sie ihn richtig auf und reinigen Sie ihn vorsichtig, damit er viele Jahre lang schön bleibt.
Verwandte Produkte