Cookie information

Wir verwenden Cookies zum Sammeln von Statistiken und zur Verkehrsmessung. Wir verwenden die Informationen, um die Website zu verbessern. Wenn Sie auf der Seite weiterklicken, akzeptieren Sie unsere Verwendung von Cookies.
Hier lesen

Kostenloser Versand ab *sonst günstig ab 5 €
Schnelle Lieferung2–4 Werktage*
Wir verpacken Ihr Geschenk- kostenlos
Sicher bezahlen sicher einkaufen
Warenkorb
Total0,00 EUR
Gehen Sie direkt zur Zahlung
Einfache Rückgabe
innerhalb von 30 Tagen
Schnelle Lieferung
1–4 Werktage

Wann darf man seine ersten Ohrringe wechseln?

Wann darf man seine ersten Ohrringe wechseln?
Löcher in den Ohren zu bekommen, ist ein spannendes Erlebnis, kann aber auch viele Fragen aufwerfen. Die häufigste Frage ist: "Wann darf man seine ersten Ohrringe wechseln?" Um einen guten Heilungsprozess zu gewährleisten, gibt es mehrere wichtige Aspekte, die Sie beachten sollten, bevor Sie Ihre Ohrringe wechseln.

Der richtige Zeitpunkt zum Wechseln der Ohrringe

Wann darf man seine ersten Ohrringe wechseln? Die Antwort hängt davon ab, wo am Ohr Sie die Löcher haben stechen lassen. Wenn Sie traditionelle Löcher in den Ohrläppchen haben, wird empfohlen, mindestens 6 Wochen zu warten, bevor Sie zu einem neuen Paar Ohrringe wechseln. Bei Löchern im Knorpel, wie im oberen Teil des Ohrs, sollten Sie etwa 12 Wochen warten. Dieser Zeitraum stellt sicher, dass die Haut ausreichend geheilt ist und verringert das Risiko von Infektionen.
Es ist auch wichtig zu beachten, dass, obwohl die Löcher verheilt aussehen können, der innere Teil des Piercings oft noch anfällig ist. Stellen Sie sicher, dass Sie immer Ohrringe tragen, um zu verhindern, dass sich die Löcher schließen, was innerhalb des ersten Jahres passieren kann.

Wie wechselt man Ohrringe sicher?

Es ist wichtig, vorsichtig zu sein, wenn Sie zum ersten Mal Ohrringe wechseln. Beginnen Sie damit, Ihre Hände gründlich zu waschen und stellen Sie sicher, dass die neuen Ohrringe sauber sind. Vermeiden Sie es, zu viel Druck auf die Stelle auszuüben, da die neue Haut sehr empfindlich ist. Indem Sie darauf achten, dass der Verschluss des Ohrrings nicht zu nah an der Haut sitzt, verringern Sie das Risiko von Reizungen und Infektionen. Es kann eine gute Idee sein, Creolen als erste Ohrringe nach der Heilungsphase zu wählen, da sie mehr Luftzirkulation um den Ohrring herum ermöglichen.

Die Bedeutung der Reinigung von Ohrlöchern

Gute Hygiene ist entscheidend, um Infektionen in neuen Löchern zu verhindern. Reinigen Sie Ihre Ohrringe und die umliegenden Bereiche gründlich sowohl morgens als auch abends. Verwenden Sie gerne eine milde, flüssige Seife und spülen Sie mit fließendem Wasser nach. Apotheken bieten auch Wundspülungen an, die effektiv sind, um die neuen Löcher zu reinigen, ohne die Haut zu reizen. Vermeiden Sie Produkte wie Spiritus oder Alkohol, da diese den Heilungsprozess hemmen können.

Vorsichtsmaßnahmen zur Vermeidung von Infektionen

Um einen optimalen Heilungsprozess zu gewährleisten, ist es wichtig, bestimmte Vorsichtsmaßnahmen zu treffen. Vermeiden Sie es, Haarspray, Parfüm oder Make-up in die Nähe Ihrer neuen Löcher zu bringen, da die chemischen Stoffe Reizungen verursachen können. Decken Sie die Ohren ab, wenn Sie solche Produkte verwenden. Es wird empfohlen, in den ersten 14 Tagen Schwimmbäder zu meiden, da Bakterien im Wasser zu Infektionen führen können.
Seien Sie auch vorsichtig, wenn Sie Pullover oder Jacken anziehen, da der Stoff an den Ohrringen hängen bleiben und den Heilungsprozess stören kann. Indem Sie auf diese Faktoren achten, stellen Sie sicher, dass Ihre neuen Piercings korrekt heilen und nicht unnötigen Risiken ausgesetzt werden.

Auswahl neuer Ohrringe

Wenn es Zeit ist, die Ohrringe zu wechseln, können Sie eine Vielzahl von Designmöglichkeiten erkunden. Von einfachen Steckern bis hin zu auffälligen Kreolen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Für diejenigen, die einen exklusiveren Stil wünschen, bieten viele Schmuckgeschäfte Ohrringe aus Gold oder Silber an, manchmal verziert mit Edelsteinen. Eine beliebte Option sind auch die sogenannten Magma- oder Labret-Piercings, die einen modernen und einzigartigen Look bieten. Wichtig ist, dass die neuen Ohrringe aus Materialien bestehen, die das neue Piercing nicht reizen. So können Sie Ihren Schmuck stolz und sicher präsentieren.
Löcher in den Ohren zu bekommen, ist nur der Anfang einer lebenslangen Reise mit Schmuck. Mit der richtigen Pflege und Aufmerksamkeit für den Heilungsprozess können Sie Ihre Ohrringe ein Leben lang ohne Sorgen genießen und weiterhin neue Stile erkunden.
Verwandte Produkte