Kundendienst » FAQ » Fragen zu Schmuck und Uhren |
Fragen zu Schmuck und Uhren
|
Fragen zu Schmuck und Uhren – Materialien, Qualität und Pflege
Bei Schmuckzentrum erreichen uns viele Fragen zu Schmuck und Uhren – und das können wir gut verstehen. Wer ein so persönliches Stück wie ein Schmuckstück oder eine Uhr kauft, möchte natürlich ganz sicher sein, was Material, Qualität und Pflege betrifft. Hier finden Sie die wichtigsten Antworten, damit Sie schnell die gewünschten Informationen erhalten.
Welche Materialien verwenden wir für Schmuck?
Wir führen ausschließlich echten Schmuck aus Edelmetallen wie Gold, Silber und Weißgold – mit wenigen Ausnahmen in vergoldetem oder versilbertem Edelstahl und Messing. Außerdem finden Sie Schmuck mit echten Diamanten, im Labor gezüchteten Diamanten und Zirkonia sowie Uhren aus Edelstahl und Titan. Selbstverständlich sind alle Schmuckstücke nickelfrei und entsprechen den geltenden EU-Vorschriften. Das Material eines jeden Schmuckstücks oder einer Uhr ist immer klar angegeben.
Was bedeutet 8, 14 und 18 Karat Gold?
Karat gibt den Feingehalt von Gold an:
- 8 Karat = 33,3 % reines Gold
- 14 Karat = 58,5 % reines Gold
- 18 Karat = 75 % reines Gold
Je höher der Karatwert, desto weicher und exklusiver ist das Gold.
Sind unsere Schmuckstücke nickelfrei?
Ja – sämtlicher Schmuck und alle Uhren bei Schmuckzentrum sind nach EU-Standards geprüft und zugelassen. Sie können diese daher bedenkenlos tragen, auch bei empfindlicher Haut.
Wie pflege ich meinen Schmuck am besten?
- Schmuck in einer Schachtel oder einem Schmuckkästchen aufbewahren
- Kontakt mit Parfüm, Cremes und Reinigungsmitteln vermeiden
- Mit einem weichen Tuch polieren
- Vor Sport und Baden immer ablegen
Welche Marken führen wir?
Unser Sortiment umfasst viele dänische und internationale Marken wie Mads Z, Maanesten, Christina Jewelry, Nordahl Andersen und viele mehr. Wir bieten sowohl klassische als auch moderne Designs in hoher Qualität – sowie Uhren von unter anderem Christina Watches und Arne Jacobsen.
Sind Uhren und Schmuck wasserfest?
Schmuck sollte in der Regel vor dem Baden und Schwimmen abgelegt werden. Bei Uhren hängt die Wasserdichtigkeit vom jeweiligen Modell ab – einige sind spritzwassergeschützt, andere auch für den Einsatz unter Wasser geeignet. Bitte prüfen Sie immer die Produktbeschreibung.
Haben Sie weitere Fragen? Wir helfen Ihnen gerne
Wenn Sie unsicher sind, stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung – ob bei Fragen zu Materialien, Geschenkideen oder zur Pflege Ihres Schmucks.