Wählen Sie den richtigen Verlobungsring
Es ist eine große und nervenaufreibende Aufgabe, sich für einen Verlobungsring zu entscheiden. Besonders, wenn Sie die Entscheidung ganz alleine treffen müssen. Aber es gibt einige Richtlinien, die Sie mitnehmen können, bevor Sie beginnen und während Sie nach dem perfekten Ring suchen.
1 Budget für Verlobungsringe
Die erste und vielleicht wichtigste Überlegung ist das Budget für den Verlobungsring. Verlobungsringe gibt es in vielen verschiedenen Preisklassen, abhängig von Material, Design, Qualität der Diamanten usw. Es ist wichtig, ein Budget für den Ring zu erstellen, mit dem Sie sich wohlfühlen. Traditionell sollte ein Verlobungsring etwa drei Monatsgehälter kosten - aber denken Sie daran, dass dies nur eine Tradition ist. Erstellen Sie ein Budget für den Ring, mit dem Sie leben können. Der Preis des Rings sollte in Ihr Budget passen und realistisch sein, damit Sie den Ring später nicht bereuen.
2 Materialwahl für den Verlobungsring
Ein Verlobungsring besteht typischerweise aus entweder Gold oder Weißgold. Dies sind beständige Materialien, die viele Jahre halten werden. Sie sollten auch überlegen, aus welcher Legierung der Ring bestehen soll. Soll es 8 Karat Gold sein, das etwas günstiger ist, oder 14 Karat Gold, bei dem der Goldanteil im Material deutlich höher ist? Dies wird sich natürlich auch im Preis widerspiegeln, da 14 Karat deutlich teurer ist als 8 Karat. Beide Materialien sind schön, aber 8 Karat Gold kann mit der Zeit etwas rötlicher werden als ein 14 Karat Verlobungsring. Silber ist auch ein beliebtes Material, und hier haben Sie die Möglichkeit, etwas mehr Ring für Ihr Geld zu bekommen.
3 Diamanten oder farbige Steine
Verlobungsringe haben oft Diamanten oder farbige Steine. Soll der Verlobungsring ein klassischer Solitärring mit einem einzelnen Stein sein oder soll es der einfache Allianzenring sein? Viele träumen von dem romantischen Prinzessinnenring mit dem einzelnen Stein, aber der Allianzenring hat auch eine schöne Bedeutung. Der Allianzenring ist mit einem oder mehreren Steinen erhältlich, und im Laufe der Zeit können weitere Steine hinzugefügt werden, für Jubiläen, wenn Kinder geboren werden usw. Es können auch Steine in verschiedenen Farben in den Allianzenring eingesetzt werden.
4 Persönlicher Stil
Es gibt viele verschiedene Stile, wenn es um Verlobungsringe geht. Das bedeutet, dass es wichtig ist, sich Gedanken darüber zu machen, welcher Typ Ihr zukünftiger Verlobter ist und welchen Stil er/sie hat. Ist es der romantische Typ, soll es klassisch und einfach sein oder darf der Ring ruhig groß sein und etwas mehr auffallen?
Und dann ist da noch die Ringgröße! Wenn Sie die Ringgröße nicht kennen, versuchen Sie, einen Ring zu finden, den wir messen können. Es ist immer am schönsten, wenn der Ring, mit dem Sie den Antrag machen, nicht kurz nach dem Antrag umgetauscht werden muss.
5 Praktische Nutzung im Alltag
Der letzte Punkt, der bei den Überlegungen wichtig ist, ist der Alltag. Ein Verlobungsring ist einer der Ringe, die jeden Tag getragen werden, vielleicht für den Rest des Lebens. Es ist also eine gute Überlegung, ob die Person, die den Ring tragen wird, eine körperliche Arbeit hat, bei der die Hände physisch beansprucht werden, oder ob es eine schonendere Arbeit ist? Im letzteren Fall wird der Verlobungsring natürlich nicht so stark abgenutzt wie im umgekehrten Fall. Sie können darüber nachdenken, ob der Ring mit hohen Diamanten verziert sein soll oder vielleicht ein klassischer Allianzenring sein soll, bei dem nicht so viel an der Umgebung hängen bleiben kann.
Egal, aus welchem Material der Ring besteht und wie er aussieht, es ist jedoch immer wichtig, daran zu denken, dass Schmuck mit der Zeit abgenutzt wird.
Wir hoffen, dass wir Ihnen einige gute Ratschläge gegeben haben und einige Gedanken angeregt haben, bevor Sie den perfekten Verlobungsring auswählen 💘
Sehen Sie sich alle
Verlobungsringe hier an.
Haben Sie Fragen zu Verlobungsringen oder Diamantringen hier auf der Seite oder im Geschäft, sind Sie immer willkommen, unseren freundlichen Kundenservice zu kontaktieren, der Sie gerne berät und anleitet - Erreichen Sie sie unter:
• E-Mail: info@Schmuckzentrum.de
• Tel: 46731089