Cookie information

Wir verwenden Cookies zum Sammeln von Statistiken und zur Verkehrsmessung. Wir verwenden die Informationen, um die Website zu verbessern. Wenn Sie auf der Seite weiterklicken, akzeptieren Sie unsere Verwendung von Cookies.
Hier lesen

Kostenloser Versand ab *sonst günstig ab 5 €
Schnelle Lieferung2–4 Werktage*
Wir verpacken Ihr Geschenk- kostenlos
Sicher bezahlen sicher einkaufen
Warenkorb
Total0,00 EUR
Gehen Sie direkt zur Zahlung
Einfache Rückgabe
innerhalb von 30 Tagen
Schnelle Lieferung
1–4 Werktage

Was bedeuten ATM und Wasserdichtigkeit bei Uhren?

Alles, was Sie über ATM und Wasserdichtigkeit Ihrer Uhr wissen müssen
Hier erfahren Sie alles, was Sie über Uhren und Wasserdichtigkeit wissen müssen. Denn was bedeuten eigentlich ATM und Bar, wenn es um eine Uhr geht, die Sie im Alltag und vielleicht für Sport, Wandern oder Extremsportarten verwenden möchten? Wir haben versucht, einen Leitfaden zu erstellen, was Ihre Uhr aushalten kann, wenn es um Wasser geht.

Was bedeuten ATM und Bar, wenn man von Uhren spricht?

ATM ist eine Maßeinheit, die zur Beschreibung der Wasserbeständigkeit von Uhren verwendet wird und einem atmosphärischen Druck entspricht. ATM oder Wasserdruck ist eine wichtige Überlegung, wenn Sie eine Uhr kaufen möchten, da es Aufschluss darüber gibt, wie gut die Uhr Wasserdruck aushalten kann, ohne kaputt zu gehen. Besonders für diejenigen, die Wassersport betreiben, ist es wichtig zu wissen, ob die Uhr beim Sport getragen werden kann oder nicht. Viele sind etwas verwirrt über ATM und Bar, wenn es darum geht, was Ihre Uhr in Bezug auf Wasser aushalten kann. Das möchten wir hier im Blog etwas klarer machen. Denn was bedeuten die verschiedenen ATM-Stufen für Ihre Uhr und wie sollten Sie Ihre Uhr in Bezug auf Wasser behandeln?

Alles, was Sie über ATM und Bar wissen müssen


1 ATM (10 Meter): Bedeutet in der Praxis, dass die Uhr nur kleine Wasserspritzer aushalten kann, wie sie beim Händewaschen auftreten können. Wenn Ihre Uhr mit diesem Wasserwiderstand gekennzeichnet ist, sollten Sie sie nicht zum Schwimmen, Tauchen oder für andere Wassersportarten verwenden.
3 ATM (30 Meter): Ihre Uhr kann Regen und Wasserspritzer aushalten. Sie ist nicht zum Schwimmen, Baden oder Tauchen geeignet. Es mag so klingen, als ob "30 Meter" bedeuten könnte, dass die Uhr unter Wasser genommen werden kann, aber es bedeutet tatsächlich nur, dass die Uhr in der Lage ist, einem Druck in einem stationären Zustand zu widerstehen und nicht in Bewegung im Wasser.
5 ATM (50 Meter): Ihre Uhr kann zum Schwimmen an der Oberfläche verwendet werden, aber nicht zum Tauchen oder für intensiven Wassersport. Wenn Ihre Uhr mit 5 ATM gekennzeichnet ist, kann sie ein kurzes Eintauchen ins Wasser aushalten, aber es wird dennoch empfohlen, längeres Untertauchen zu vermeiden.
10 ATM (100 Meter): Ihre Uhr ist zum Schwimmen und Schnorcheln geeignet, aber nicht zum Tauchen mit Sauerstoffflaschen oder zum Freitauchen. Uhren mit 10 ATM halten Wassersport und Schwimmen stand, sollten jedoch nicht zum Tieftauchen verwendet werden.
20 ATM (200 Meter): Wenn Ihre Uhr mit 20 ATM gekennzeichnet ist, ist sie für alle Arten von Wassersport und Tauchen geeignet. Die Uhr ist so konzipiert, dass sie dem Druck beim Tauchen standhält und ideal für Taucher ist. Sie sollten immer daran denken, die Uhr zu überprüfen, wenn Sie sie ins Wasser nehmen. Zum Beispiel sollte die Krone vollständig eingeschraubt sein, um Undichtigkeiten zu vermeiden.
Wir empfehlen jedoch, die Uhr immer abzunehmen, bevor Sie baden, schwimmen, schnorcheln oder was auch immer Sie damit machen, da das Armband und andere Teile der Uhr stärker abgenutzt werden, wenn sie Wasser ausgesetzt sind.

Sehen Sie sich unsere vielen Uhren von Garmin oder Jaguar an, wenn Sie eine schöne Uhr für den Alltag suchen.

Wie sollte ich meine Uhr in Bezug auf Wasser behandeln?


Vermeiden Sie heißes Wasser: Unabhängig davon, für welchen Wasserwiderstand Ihre Uhr ausgelegt ist, sollten Sie vermeiden, sie heißem Wasser auszusetzen. Nehmen Sie sie nicht mit in die Sauna oder in ein heißes Bad, da die Hitze auf Dauer die Dichtungen der Uhr beschädigen und ihre Wasserbeständigkeit verringern kann.
Überprüfen Sie die Krone Ihrer Uhr: Stellen Sie sicher, dass die Krone (die Sie zum Einstellen der Uhr verwenden) Ihrer Uhr vollständig eingeschraubt oder eingedrückt ist, bevor sie mit Wasser in Kontakt kommt. Dies stellt sicher, dass die Uhr so wasserdicht wie möglich ist.
Reinigung nach Gebrauch: Nach dem Gebrauch in Salzwasser oder Chlorwasser spülen Sie Ihre Uhr mit weichem Wasser oder normalem Leitungswasser ab, um Rückstände zu entfernen, die im Laufe der Zeit schädlich sein können.
Regelmäßige Wartung: Im Laufe der Zeit kann die Wasserbeständigkeit einer Uhr aufgrund von Abnutzung der Dichtungen abnehmen. Wir empfehlen, wenn Sie Ihre Uhr häufig und oft für Wassersport verwenden, sie von einem professionellen Uhrmacher warten zu lassen.
Wenn Sie die Prinzipien verstehen, was ATM für Ihre Uhr bedeutet und wie Sie sie in Bezug auf Wasser richtig behandeln, können Sie die Lebensdauer der Uhr verlängern und sicherstellen, dass sie unabhängig von Ihren Aktivitäten funktional und zuverlässig bleibt.

Hier können Sie eine große Auswahl an Uhren im Shop sehen.

Natürlich können Sie auch in unser Geschäft in Jyllinge kommen, wo wir Sie bei der Suche nach Ihrer nächsten Uhr beraten. Das Geschäft befindet sich im Jyllinge Centret 12A, 4040 Jyllinge.

Wenn Sie sonst noch Fragen zu Uhren haben, die Sie bei Schmuckzentrum finden, können Sie sich jederzeit an unseren Kundenservice wenden:
• E-Mail: info@Schmuckzentrum.de
• Tel: 46731089
• oder Sie können den Chat hier auf der Seite nutzen
Verwandte Produkte